







FRITEL Kaffeemaschine CO 2150
Was für ein wunderbares Gefühl, wenn einem der Duft von Filterkaffee entgegenkommt. Diese Kaffeemaschine ist unentbehrlich auf dem Küchentresen von Kaffee-Liebhabern. Der transparente Wassertank erleichtert das Füllen, und dank der Messanzeige auf die große Glaskanne wissen Sie genau, wie viele Tassen Kaffee Sie bekommen werden. Auch bleibt Ihr Kaffee dank der automatischen Warmhaltefunktion wunderbar heiß. Genießen Sie Ihren Kaffee!
- Fritel, Geschmackvoll Gestaltet !
Vorübergehend ausverkauft.
Produktspezifikationen
Einzigartige Produkteigenschaften | ||
Sichtbarer Wasserstand | ||
Art von Kaffee | Gemahlener Kaffee | |
Warmhalen Funktion | ||
Anti-Rutsch-Füße | ||
Tropfstopp | ||
Automatische Abschaltung | ||
Bedienfeld | Manuell | |
Technische Eigenschaften | ||
Inhalt (L) | 1,5 | |
Material Tasse / Krug | Glas | |
Anzahl der Becher | 10 - 15 | |
Material | Edelstahl / Kunststoff | |
Farbe | Schwarz / Edelstahl | |
Kontrollleuchte | ||
Leistung (W) | 1050 | |
Ein/Aus-Taste | ||
Zusätzlich |
Die Meinung anderer Kunden
( Für dieses Gerät gibt es keine Bewertungen )
Häufig gestellte Fragen
Welcher Kaffeefilter ist für die CO 2150 geeignet?
Verwenden Sie den Papier-Kaffeefilter der Größe 1 x 4 / N° 4
Kann ich einen Kaffeefilter mehr als einmal verwenden?
Für einen besonders aromatischen Kaffee ist es am besten, den Papierfilter einmal zu verwenden.
Wann ist mein Kaffee fertig?
Nachdem der Kaffee aufgegossen wurde, leuchtet die Lampe mit dem Symbol auf und der Kaffee ist fertig. Der Kaffee wird 30 Minuten lang warm gehalten (gemäß den geltenden Vorschriften).
Wie lange kann ich den Kaffee auf der Warmhalteplatte heiß halten?
Wenn Sie den Kaffee in der Kaffeekanne lassen, wird er auf der Warmhalteplatte warmgehalten. Nach 30 Minuten schaltet sich die Kaffeemaschine automatisch ab (gemäß den gesetzlichen Bestimmungen), wenn Sie sie nicht manuell ausschalten.
Wieviel wasser kann ich maximal einfüllen?
Füllen Sie die Kaffeekanne mit der gewünschten Menge Wasser. Niemals den maximalen Wasserstand überschreiten.
Wie kann ich mein Gerät am besten reinigen?
· Das Gerät ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
· Reinigen Sie die abnehmbaren Teile in heißem Wasser mit Spülmittel und trocknen Sie diese sorgfältig ab.
· Das Gehäuse sollte mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
· Verwenden Sie ein feuchtes Tuch um die Heizplatte zu reinigen. Verwenden Sie NIEMALS aggressive Reinigungsmittel.
· Setzen Sie die abnehmbaren Teile wieder in die Kaffeemaschine ein. Die Kaffeemaschine ist jetzt wieder einsatzbereit.
Sollte ich mein Gerät entkalken?
Um die optimale Funktion Ihrer Kaffeemaschine zu gewährleisten, sollten Sie sie regelmäßig entkalken. Verwenden Sie ein für Kaffeemaschinen geeignetes Entkalkungsmittel. (z.B. Wigo Entkalker). Wenn Sie sich in einem kalkreichen Gebiet befinden, müssen Sie häufiger entkalken.