ACTIE Draußen kochen Hinter den Kulissen Kochen Kochen in der Küche Mission Nachhaltigkeit Pressemitteilungen Restekochen Saisonale Küche Speichern Stellenangebote Tage der offenen Tür The Mulch Tipps und Tricks Veranstaltungen WaffleTastic® Weihnachten und Neujahr

Wie reinige ich mein Waffeleisen mit Maisstärke und Wasser?

Nach einem herrlichen Waffelmoment kommt der weniger beliebte Teil: das Waffeleisen reinigen. Zum Glück gibt es eine einfache und natürliche Methode, das Gerät ohne aggressive Reinigungsmittel wieder sauber zu bekommen – mit Maisstärke und Wasser.

Tipps und Tricks

Diese Technik ist ideal für alle, die ein FRITEL-Waffeleisen oder ein Gerät mit festen Platten besitzen.

Warum mit Maisstärke reinigen?

Maisstärke wirkt als natürliches Absorptionsmittel:

  • Sie nimmt Rückstände auf
  • Sie klebt nicht am Waffeleisen
  • Sie ist sicher für Antihaftbeschichtungen
  • Es wird kein Spülmittel benötigt

Wie funktioniert es?

  1. Mische 2 Esslöffel Maisstärke mit etwas Wasser zu einem zähen Teig.
  2. Gib die Masse in ein warmes Waffeleisen (eingeschaltet bei mittlerer Temperatur).
  3. Lass den „Teig“ wie eine normale Waffel backen.
  4. Entnimm sie, sobald sie fest ist – sie nimmt Fett, Krümel und Reste mit.
  5. Lass das Gerät abkühlen und wische es mit einem trockenen Tuch aus.

Für wen ist diese Methode ideal?

  • Nutzer von FRITEL-Waffeleisen mit festen Platten
  • Personen, die schnell und unkompliziert reinigen möchten
  • Wer auf chemische Produkte verzichten will

Mit dieser einfachen Methode reinigst du dein FRITEL-Waffeleisen schnell, sicher und umweltfreundlich.
Kein Schrubben – nur clever reinigen mit Maisstärke und Wasser.