Gesund snacken und Abfall vermeiden? Kein Problem! Bei FRITEL glauben wir, dass man mit unseren cleveren Geräten nicht nur schneller und gesünder kocht, sondern auch weniger Lebensmittel verschwendet. So leistest du einen Beitrag zu einer besseren Umwelt und lebst bewusster. Mit den passenden FRITEL-Geräten machst du ab jetzt gesunde Snacks ohne Food Waste.
Gesund snacken und Abfall vermeiden? Das geht perfekt zusammen! Bei FRITEL sind wir überzeugt, dass man mit cleveren Geräten nicht nur schneller und gesünder kocht, sondern auch weniger Lebensmittel verschwendet. So leisten Sie einen Beitrag zu einer besseren Umwelt und leben bewusster. Mit diesen Tipps und den Geräten von FRITEL bereiten Sie ab jetzt gesunde Snacks ohne Food Waste zu.
Wieder einmal zu viel Reis gekocht – genug für eine ganze Familie? Kommt dir bekannt vor? Übrig gebliebener Reis ist ein Klassiker im Kühlschrank – aber zum Glück auch unglaublich vielseitig. Mit ein wenig Kreativität (und dem FRITEL WaffleTastic) zauberst du im Handumdrehen etwas Leckeres daraus.
Bei FRITEL lieben wir clevere Lösungen. Nicht nur in unseren Geräten, sondern auch in der Küche! Wusstest du, dass du mit ein wenig Kreativität und den richtigen Tools Gemüsereste ganz einfach in überraschend leckere Gerichte verwandeln kannst? Weniger Verschwendung und mehr Geschmack, genau das ist unser Ziel! Hier teilen wir ein paar konkrete Tipps zum Kochen mit Resten mithilfe deiner FRITEL-Geräte.
Ostern ist vorbei… und im Kühlschrank liegen noch hartgekochte Eier? Kommt dir das bekannt vor? Kein Problem: Mit etwas Inspiration und deinen FRITEL-Geräten zauberst du im Handumdrehen etwas Leckeres aus deinen Resten. Hier eine überraschend leckere Idee, wie du den Eiern ein zweites Leben gibst.
Die Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Eine der effektivsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, besteht darin, mit Resten kreativ umzugehen und sie in eine köstliche Mahlzeit zu verwandeln, anstatt sie einfach in der Mikrowelle aufzuwärmen. Statt sie einfach in der Mikrowelle aufzuwärmen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Reste in eine köstliche Mahlzeit zu verwandeln.
Wir leben in unvorhersehbaren Zeiten, in denen Flexibilität ein Fremdwort ist und unsere Belastbarkeit täglich auf die Probe gestellt wird. Eines ist sicher: Unser Leben ist teurer geworden. Die Energiepreise schießen in die Höhe, viele Produkte werden teurer und auch Lebensmittel werden teurer. Wie können wir damit auf intelligente Weise umgehen? Ganz einfach: Achten Sie mehr darauf, was Sie essen, und werfen Sie weniger weg!